(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gaskochmulde (1) mit einer Kochfeldplatte
(2) aus Metall, insbesondere aus Stahl, bevorzugt aus Edelstahl, wobei die Kochfeldplatte
(2) zumindest eine Aussparung (3) zur Aufnahme je eines Brenners (4) aufweist und
die Kochfeldplatte (2) so ausgeformt ist, dass mindestens ein Brenner (4) von einer
konzentrisch angeordneten ersten Verformung (5) umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite, ebenfalls konzentrisch um denselben Brenner (4) angeordnete Verformung
(6) der Kochfeldplatte (2) vorgesehen ist, die - in radialer Richtung des Brenners
in Richtung eines kleiner werdenden Radius betrachtet - so ausgeformt ist, dass zuerst
eine Absenkung des Niveaus der Kochfeldplatte (2) vorgesehen ist, die von einem Anstieg
des Niveaus der Kochfeldplatte (2) nach Durchschreiten einer Talsohle (T) gefolgt
ist, wobei das Niveau der Kochfeldplatte (2) außerhalb der äußeren Verformung und
innerhalb der inneren Verformung auf gleicher Höhe liegt und der Durchmesser jeder
der Verformungen größer ist als der Durchmesser des von den Verformungen umgebenen
Brenners (4). Die gestellte Aufgabe wird auch dadurch gelöst, dass eine zweite, ebenfalls
konzentrisch um denselben Brenner (4) angeordnete Verformung (6) der Kochfeldplatte
(2) vorgesehen ist, die - in radialer Richtung des Brenners in Richtung eines kleiner
werdenden Radius betrachtet - so ausgeformt ist, dass zuerst ein Anstieg des Niveaus
der Kochfeldplatte (2) vorgesehen ist, der nach Überwinden einer Kuppe (K) von einer
Absenkung gefolgt ist, wobei das Niveau der Kochfeldplatte (2) außerhalb der äußeren
Verformung und innerhalb der inneren Verformung auf gleicher Höhe liegt und der Durchmesser
jeder der Verformungen größer ist als der Durchmesser des von den Verformungen umgebenen
Brenners (4).
|

|