(57) Die Erfindung betrifft eine Kaskadeneinheit (1) für eine Heizungsanlage mit zwei
oder mehr Heizkesseln, wobei die Kaskadeneinheit (1) mindestens je einen im Betriebszustand
horizontal verlaufenden Kesselvorlaufsammler (3) und Kesselrücklaufverteiler (4) aufweist,
wobei der Kesselvorlaufsammler (3) und der Kesselrücklaufverteiler (4) jeweils mit
vorbereiteten, für eine Gruppe aus zwei oder mehr Heizkesseln angepasst platzierten
Kesselanschlüssen (32, 42) zum Anschluss der Heizkesselvorläufe und der Heizkesselrückläufe
ausgeführt sind, wobei die Kaskadeneinheit (1) weiterhin eine hydraulische Weiche
(5) aufweist, die einerseits mit dem Kesselvorlaufsammler (3) und dem Kesselrücklaufverteiler
(4) und andererseits mit mindestens je einem Heizkreisvorlaufanschluss (55) und Heizkreisrücklaufanschluss
(56) strömungsmäßig verbunden ist, und wobei der Sammler (3) und der Verteiler (4)
und die hydraulische Weiche (5) miteinander zu einer vorgefertigten Baueinheit mechanisch
verbunden sind. Die neue Kaskadeneinheit (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass die hydraulische Weiche (5) im Betriebszustand horizontal und parallel zu dem Kesselvorlaufsammler
(3) und dem Kesselrücklaufverteiler (4) angeordnet ist und dass der Kesselvorlaufsammler
(3) und der Kesselrücklaufverteiler (4) voneinander beabstandet und mit der hydraulischen
Weiche (5) mechanisch verbunden sind. Alternativ ist die Kaskadeneinheit (1) als Heizkreisverteiler für eine Heizungsanlage
mit zwei oder mehr Heizkreisen verwendbar.
|

|