(57) Die Erfindung betrifft eine Bedieneinrichtung für ein Hausgerät mit zumindest einem
versenkbaren Bedienknebel (2), welcher durch einen Motor (5) zwischen einer Versenkposition
und einer Ausfahrposition automatisch bewegungsgeführt ist, wobei zur Bewegungsführung
des Bedienknebels (2) der Motor (5) mit dem Bedienknebel (2) mit einer Koppeleinrichtung
(6) gekoppelt ist, welche ein Führungselement (9) aufweist, an dem zumindest eine
zumindest teilweise helixförmige Führungsbahn (10, 11) ausgebildet ist.
|

|