(57) Vorrichtung (115) zur Demontage eines Radlagergehäuses (100), welches als separates
Bauteil in einer Aufnahmebohrung (82, 83) eines Achskörpers (80) einer Kraftfahrzeugachse
eingesetzt ist und ein Radlager (102) feststehend aufnimmt, welches zur drehbaren
und axial feststehenden Lagerung eines mit einer Lagernabe (111) und einem Montageflansch
(108) versehenen Radträgers (107) dient, und wobei eine Zugvorrichtung (50, 52, 56,
60, 71) vorgesehen ist, welche mit dem Radlagergehäuse (100) oder dem Radlager (102)
unmittelbar oder mittelbar in Zugverbindung bringbar ist. Um äußerst hohe Druckkräfte
bzw. Zugkräfte auf ein in einen Achskörper eingesetztes Radlagergehäuse direkt oder
indirekt aufbringen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine Lagerplatte
(1) vorgesehen ist, welche im Umgebungsbereich des Radlagergehäuses (100) am Achskörper
(80) feststehend aufsetzbar ist und, dass die Zugvorrichtung (50, 52, 56, 60, 71)
als Hydraulikzylinder (50) ausgebildet ist, welcher zur Kopplung mit dem Radlager
(102) oder dem Radlagergehäuse (100) eine Zugstange (52) aufweist und, dass der Hydraulikzylinder
(50) an der Lagerplatte (1) über ein oder mehrere Stützelemente, insbesondere über
eine Stützglocke (32, 36) in axialem Abstand zum Radlagergehäuse (100) am Achskörper
(80) festlegbar ist.
|

|