(19)
(11) EP 2 236 707 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.06.2013  Patentblatt  2013/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.2010  Patentblatt  2010/40

(21) Anmeldenummer: 10159032.1

(22) Anmeldetag:  01.04.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 47/02(2006.01)
E05B 65/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA ME RS

(30) Priorität: 03.04.2009 DE 202009004606 U

(71) Anmelder: Gebr. Bode GmbH & Co. KG
34123 Kassel (DE)

(72) Erfinder:
  • Gereke, Peter
    36266, Heringen (DE)
  • Peter, Stefan
    34212, Melsungen (DE)
  • König, Sergej
    34253, Lohfelden (DE)

(74) Vertreter: Bauer Vorberg Kayser Patentanwälte 
Goltsteinstrasse 87
50968 Köln
50968 Köln (DE)

   


(54) Elektromagnetische Türflügelverriegelungseinrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Verriegelungseinrichtung (1) für einen bewegbaren Türflügel (14) eines Fracht- oder Personenbeförderungsfahrzeugs, wobei die Verriegelungseinrichtung aufweist: wenigstens ein Verriegelungsteil (2) und einen verschiebbar gelagerten Verriegelungsbolzen (3), der in einer Verriegelungsstellung in Zusammenwirken mit dem Verriegelungsteil (2) den Türflügel (14) in wenigstens einer Stellung des Türflügels (14) verriegelt, wobei der Verriegelungsbolzen (3) in Richtung der Verriegelungsstellung durch eine Feder (6) vorgespannt ist. Sie ist gekennzeichnet durch einen elektromagnetischen Aktuator (4), um wenigstens die Verschiebung des Verriegelungsbolzens (3) in eine den Türflügel (14) freigebende Entriegelungsstellung zu bewirken und ein elektrisches Betätigungs- und Ansteuermittel (18) zur Erzeugung eines Ansteuersignals für den elektromagnetischen Aktuator (4).







Recherchenbericht












Recherchenbericht