(57) Die Erfindung betrifft ein Tor mit einem längs einer vorzugsweise einen im wesentlichen
geradlinig verlaufenden Abschnitt aufweisenden vorgegebenen Bahn zwischen einer Schließstellung
und einer Öffnungsstellung bewegbaren Torblatt, einer zum Steuern der Torblattbewegung
ausgelegten und zum Erzeugen von vorzugsweise zum Stoppen der Torblattbewegung dienenden
ersten Steuersignalen bei Verlassen der vorgegebenen Bahn ausgelegten Steuereinrichtung,
wobei der Steuereinrichtung eine Senderanordnung zum Erzeugen von zwei, drei oder
mehr sich jeweils etwa längs senkrecht zur vorgegebenen Bahn und etwa parallel zu
einem bei einer Schließbewegung vorlaufenden Rand des Torblatts verlaufenden sowie
in Torblattbewegungsrichtung hintereinander angeordneten Signalwegen ausbreitenden
Signalen zugeordnet ist, wobei die Signalwege im Verlauf der Schließbewegung zeitlich
nacheinander unterbrochen werden und/oder im Verlauf einer Öffnungsbewegung zeitlich
nacheinander freigegeben werden, insbes. von dem bei der Schließbewegung vorlaufenden
Rand des Torblatts.
|

|