|
(11) | EP 2 239 510 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Hausgerätvorrichtung |
(57) Die Erfindung geht aus von einer Hausgerätvorrichtung mit zumindest einer Hausgerätegrundkörpereinheit
(10; 10a - 10d), wenigstens einem Nebenaufnahmebereich (12; 12a - 12d) und zumindest
einem Zubehörteil (14; 14a; 14b), welches in wenigstens einem Betriebszustand zumindest
teilweise in dem Nebenaufnahmebereich (12; 12a - 12d) angeordnet ist und welches zu
einer manuellen Herausnahme aus dem Nebenaufnahmebereich (12; 12a- 12d) durch einen
Benutzer vorgesehen ist. Um eine langlebige Bauweise zu erreichen, wird vorgeschlagen, dass die Hausgerätegrundkörpereinheit (10; 10a - 10d) den Nebenaufnahmebereich (12; 12a - 12d) zumindest teilweise bildet. |