| (19) |
 |
|
(11) |
EP 2 241 419 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.03.2011 Patentblatt 2011/09 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
20.10.2010 Patentblatt 2010/42 |
| (22) |
Anmeldetag: 12.09.2008 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL
PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA MK RS |
| (30) |
Priorität: |
24.10.2007 DE 102007050858
|
| (62) |
Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ: |
|
08802119.1 / 2197637 |
| (71) |
Anmelder: Weber Maschinenbau GmbH Breidenbach |
|
35236 Breidenbach (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Weber, Günther
17094 Gross Nemerow (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR |
|
Postfach 31 02 20 80102 München 80102 München (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Vorrichtung zum Aufschneiden eines Lebensmittelprodukts |
(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, insbesondere einen Hochleistungsslicer,
zum Aufschneiden eines Lebensmittelprodukts gemäß einem ausgewählten Schneidprogramm
mit einer Prozesssteuerung und mehreren in Abhängigkeit von dem ausgewählten Schneidprogramm
in oder an der Vorrichtung montierbaren Bauteilen, wobei die Bauteile jeweils eine
das Bauteil eindeutig identifizierende Codierung aufweisen und ein Detektionsmittel
zum Detektieren der Codierung eines in oder an der Vorrichtung montierten Bauteils
vorgesehen ist, welches mit der Prozesssteuerung verbunden ist, mittels der aus der
detektierten Codierung ermittelbar ist, ob das Bauteil in Übereinstimmung mit dem
ausgewählten Schneidprogramm montiert wurde.