(19)
(11) EP 2 241 641 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2012  Patentblatt  2012/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.10.2010  Patentblatt  2010/42

(21) Anmeldenummer: 10002910.7

(22) Anmeldetag:  19.03.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C21D 1/02(2006.01)
B21D 35/00(2006.01)
C21D 1/673(2006.01)
B21D 22/02(2006.01)
B21D 53/88(2006.01)
C21D 8/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA ME RS

(30) Priorität: 16.04.2009 DE 102009017326

(71) Anmelder: Benteler Automobiltechnik GmbH
33102 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Pohl, Martin
    33184 Altenbeken (DE)
  • Wibbeke, Michael
    33102 Paderborn (DE)
  • Rostek, Wilfried
    33100 Paderborn (DE)

(74) Vertreter: Ksoll, Peter 
Patentanwälte Bockermann, Ksoll, Griepenstroh Bergstrasse 159
44791 Bochum
44791 Bochum (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung von pressgehärteten Bauteilen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von pressgehärteten Bauteilen, insbesondere Karosseriebauteilen von Kraftfahrzeugen, aus einer Platine aus ungehärtetem, warmumformbaren Stahlblech, wobei die Platine in einem Pressenwerkzeug zum Blechprofil warm umgeformt und gehärtet wird. Hierbei wird zunächst eine Platine gefertigt, deren Geometrie der Abwicklung des fertigen Bauteils entspricht. Anschließend wird diese Platine in einem Warmumform-Werkzeug zum Bauteil umgeformt und pressgehärtet, wonach das Bauteil mit einer Oberflächenbeschichtung versehen wird. Der gesamte randseitige Konturbeschnitt des Bauteils erfolgt vor dem Umform- und/oder Presshärtungsvorgang.





Recherchenbericht