(57) Die Erfindung befasst sich mit einer Deckenabhängvorrichtung aus Blech mit einem
Boden (12), an dessen Längsenden jeweils ein Schenkel (14) über eine Sollbiegestelle
(15) angeformt ist, der jeweils mit einem Lochmuster versehen ist, wobei in dem Boden
Befestigungsöffnungen (18, 38) vorgesehen sind, die wenigstens teilweise in Laschen
(26) angeordnet sind, die im abgewinkelten Zustand der Schenkel (14) seitlich über
diese überstehen. Hierbei sind die Befestigungsöffnungen (38) in den Laschen (26)
als Langlöcher ausgebildet.
|

|