(57) Bei einer Labyrinth-Anstreifdichtung für eine Strömungsmaschine zur Abdichtung eines
Dichtspaltes, der zwischen einem mit einer Anstreifschicht (10) aus durch Hohlkörper
(11) gebildetem porösem Material versehenen stationären Träger (9) und einem auf die
Anstreifschicht gerichtete Dichtstege (8) aufweisenden rotierenden Bauteil (4) gebildet
ist, sind in Form und Größe übereinstimmende, vorzugsweise langgestreckte Hohlkörper
(11) als geordnete Zellstruktur in X-, Y- und Z-Richtung linear neben- und übereinander
angeordnet und mit oder ohne offene Poren (12) flächig oder vollflächig miteinander
verbunden, wobei die Hohlkörper (11) so angeordnet sind, dass die Spitzen der Dichtstege
(8) etwa mittig zu den Hohlkörpern (11) orientiert sind.
|

|