(19)
(11) EP 2 246 023 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.09.2011  Patentblatt  2011/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.11.2010  Patentblatt  2010/44

(21) Anmeldenummer: 10004399.1

(22) Anmeldetag:  26.04.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61G 5/02(2006.01)
A61G 5/12(2006.01)
A61G 5/10(2006.01)
A61G 5/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA ME RS

(30) Priorität: 30.04.2009 DE 102009019344

(71) Anmelder: Otto Bock Mobility Solutions GmbH
07426 Königsee (DE)

(72) Erfinder:
  • Kretschmer, Oliver
    74889 Sinsheim (DE)

(74) Vertreter: Rehmann, Thorsten et al
Gramm, Lins & Partner GbR Theodor-Heuss-Strasse 1
38122 Braunschweig
38122 Braunschweig (DE)

   


(54) Rollstuhlrahmen


(57) Ein Rollstuhlrahmen bestehend aus zwei sich gegenüberliegenden Seitenrahmen (1, 2), die über mindestens eine Kreuzstrebe (11), einen Sitz (5) und einen Rückenrahmen (6) miteinander verbunden sind, und die jeweils eine im Wesentlichen horizontale, den Sitz (5) aufnehmende obere Strebe (3) und eine untere Strebe (4) aufweisen, zeichnet sich dadurch aus, dass die beiden Streben (3, 4) an ihren dem Rückenrahmen (6) zugewandten Ende über einen einteiligen Rohrbogen (7) miteinander verbunden sind, und dass der Durchmesser (D1, D2) des Rohrbogens (7) an seinen beiden Enden (7', 7") unterschiedlich groß ist.







Recherchenbericht