(19)
(11) EP 2 248 505 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.12.2010  Patentblatt  2010/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.2010  Patentblatt  2010/45

(21) Anmeldenummer: 10161042.6

(22) Anmeldetag:  26.04.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61G 17/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA ME RS

(30) Priorität: 05.05.2009 DE 202009006527 U

(71) Anmelder:
  • Lenz, Christian
    51702 Bergneustadt (DE)
  • Lenz, Karl Hendrik
    51702 Bergneustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Lenz, Christian
    51702 Bergneustadt (DE)
  • Lenz, Karl Hendrik
    51702 Bergneustadt (DE)

(74) Vertreter: Eberlein, Jasper 
Von Kreisler Selting Werner Deichmannhaus am Dom, Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Aschekapsel


(57) Eine Aschekapsel zur Aufnahme der Asche verstorbener weist einen Gefäßkörper (10) auf, der stapelbar ist. Der Gefäßkörper ist über eine Verriegelungsstruktur (14) mit einem Oberteil verbindbar. Die Verriegelungsstruktur ist Teil eines mechanischen Verriegelungseingriffs, der werkzeuglos zusammengefügt werden kann, zerstörungsfrei aber nicht lösbar ist. Der Gefäßkörper (10) ist stapelbar. Er wird mit dem Oberteil erst bei Gebrauch zusammengefügt. Beide Teile bestehen aus biologisch abbaubarem Material, insbesondere auf der Basis von Lignin und/oder Cellulose.







Recherchenbericht