(19)
(11) EP 2 248 973 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.2012  Patentblatt  2012/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.2010  Patentblatt  2010/45

(21) Anmeldenummer: 10004574.9

(22) Anmeldetag:  30.04.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 15/10(2006.01)
E05C 19/00(2006.01)
E06B 7/18(2006.01)
E05B 63/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA ME RS

(30) Priorität: 30.04.2009 DE 102009019321

(71) Anmelder: Wendelborn, Sven
66636 Tholey (DE)

(72) Erfinder:
  • Wendelborn, Sven
    66636 Tholey (DE)

(74) Vertreter: Vièl, Christof 
Patentanwaltskanzlei Vièl & Wieske Feldmannstrasse 110
66119 Saarbrücken
66119 Saarbrücken (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Verschliessen von Gebäudeöffnungen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verschließen von Gebäudeöffnungen, mit einem mit dem Gebäude fest verbundenen Rahmenelement und einem um ein an dem Rahmenelement befestigtes Scharnier beweglichen Flügelelement, das zum schließenden Eingriff in das Rahmenelement ausgebildet ist, wobei an der dem Scharnier abgewandten Seite der Vorrichtung ein Beschlag zum Betätigen des Rahmenelementes vorgesehen ist, wobei an der dem Scharnier abgewandten Seite das Rahmenelement in seinem dem Flügelelement zugewandten Bereich ein bis zum Flügelelement hin verschiebbares Verschlußteil aufweist, welches sich im wesentlichen über die gesamte Höhe der Vorrichtung erstreckt.
Um die Wärmeverluste durch Fenster oder Türen zu reduzieren, wird im Rahmen der Erfindung vorgeschlagen, daß das Verschlußteil ein Schließteil aufweist, und daß das Flügelelement eine entsprechende weitere Aussparung aufweist.







Recherchenbericht