(19)
(11) EP 2 248 986 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2011  Patentblatt  2011/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.2010  Patentblatt  2010/45

(21) Anmeldenummer: 10005560.7

(22) Anmeldetag:  19.05.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/15(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 23.05.2003 DE 20308239 U

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
04733775.3 / 1629173

(71) Anmelder: Rehau AG & Co
95111 Rehau (DE)

(72) Erfinder:
  • Völkel, Christian
    95168 Marktleuthen (DE)
  • Bräuer, Stefan
    95100 Selb (DE)
  • Griesshammer, Klaus
    95111 Rehau (DE)

   


(54) Profilelement zum bilden eines Rolladens


(57) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Profilelement, das zum Bilden eines Rollladens mit jeweils benachbarten weiteren Profilelementen gelenkig verbindbar ist und eine Vorderseite und eine Rückseite aufweist, die voneinander beabstandet sind und zwischen denen wenigstens ein Hohlraum angeordnet ist, in den eine in die Vorderwand eingebrachte Öffnung mündet und in der ein schallabsorbierendes Material angeordnet ist.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Profilelement der eingangs genannten Art, insbesondere hinsichtlich der schallisolierenden Eigenschaften zu verbessern. Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, dass das schallabsorbierende Material Teil wenigstens eines Schallschutzelements ist, dass die Rückwand wenigstens eine Öffnung aufweist und dass das Schallschutzelement zumindest im Bereich der Öffnung zur Öffnung hin an der dem Hohlraum gegenüberliegenden Seite der Rückwand angeordnet ist.







Recherchenbericht