(57) Umlaufverdrängermaschine, umfassend:
a) ein Gehäuse (3) mit einer Kammer, die einen Einlass (4) und einen Auslass (5) für
ein Fluid aufweist,
b) und eine in dem Gehäuse (3) axial hin und her bewegbare Verstelleinheit mit
c) einem in der Kammer aufgenommenen Rotor (2), der zur Förderung des Fluids oder
für einen Antrieb durch das Fluid um eine Drehachse (R2) drehbar gelagert ist,
d) einem Kolben (8), der einer Stirnseite des Rotors (2) axial zugewandt ist,
e) und einem in den Rotor (2) und den Kolben (8) ragenden Lagerprofil (10), das um
die Drehachse (R1) eine Lagerfläche (10a) für die Drehlagerung des Rotors (2) aufweist und mit dem
Kolben (8) axial fest verbunden ist,
f) wobei der Rotor (2) um die Lagerfläche (10a) oder gemeinsam mit dem Lagerprofil
(10) relativ zu dem Kolben (8) drehbar ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
g) das Lagerprofil (10) über seine zumindest nahezu gesamte axiale Länge einen der
Lagerfläche (10a) entsprechenden äußeren Umfang aufweist.
|

|