(57) Die Erfindung betrifft ein Gargerät mit einer Muffel (3), welche einen Garraum (2)
begrenzt und welche an Seitenwänden (4, 5) Aufnahmen (14a, 14b, 14c, 15 bis 18) für
Zubereitungsvorrichtungen aufweist, wobei die Aufnahmen (14a, 14b, 14c, 15 bis 18)
paarweise so angeordnet sind, dass unterschiedliche Einschubebenen für die Zubereitungsvorrichtungen
ausgebildet sind, und optische Anzeigelemente (19 bis 23) zur Anzeige einer Einschubebene
an der Muffel (3) benachbart zu den jeweils zugeordneten Aufnahmen (14a, 14b, 14c,
15 bis 18) angeordnet sind, wobei einer Betriebsfunktion des Gargeräts (1) zumindest
eine bevorzugte Einschubebene zugeordnet ist, welche nach Auswahl der Betriebsfunktion
durch Aufleuchten der zugeordneten Anzeigelemente (19 bis 24) angezeigt ist, wobei
der Betriebsfunktion eine spezifische Beleuchtungsvorrichtung des Garraums (2) funktionell
zugeordnet ist und die automatische Aktivierung der Beleuchtungsvorrichtung von dem
Auswählen der Betriebsfunktion abhängig ist. Die Erfindung betrifft auch ein Gargerät
bei dem zusätzlich oder anstatt der automatischen Aktivierung der Beleuchtung abhängig
von der Betriebsfunktion automatisch ein Frage-Antwort-Dialog zwischen dem Nutzer
und dem Gargerät gestartet wird.
|

|