(57) Das erfindungsgemäße Ventil zur dosierten Abgabe von Flüssigkeiten umfasst ein Ventilgehäuse
(20), das in eine Öffnung (11) eines Fluidbehälters dichtend einsetzbar ist, einen
Ventilkolben (30), der in dem Ventilgehäuse (20) geführt ist und mindestens einen
Kolbenkanal (31) aufweist, einen Einlassventil (50), der dichtend in dem Ventilgehäuse
(20) an einer Eingangsöffnung (21) des Ventilgehäuses (20) anliegt, eine untere Feder
(9), welche zwischen Ventilkolben (30) und Stopfen (50) gespannt ist, einen Schaftkörper
(40), der mindestens einen Eingangskanal (42) und einen Schaft (41) mit mindestens
einem Ausgangskanal (44) aufweist, der dichtend geführt aus dem Ventilgehäuse (20)
und im eingesetzten Zustand aus der Öffnung (11) des Fluidbehälters herausragt, eine
obere Feder (8), welche zwischen Ventilkolben (30) und Schaftkörper (40) gespannt
ist, ein zwischen Schaftkörper (40) und einem oberen Abschluss (22) des Ventilgehäuses
(20) bildbares erstes Volumen (1), einen zwischen Schaftkörper (40) und Einlassventil
(50) gebildeten Dosierbereich (2,3), wobei durch eine Betätigung des Ventils der Dosierbereich
(2,3) mit dem ersten Volumen (1) über den Eingangskanal (42) des Schaftkörpers (40)
verbindbar ist und durch weitere Betätigung des Ventils der Ausgangskanal (44) des
Schafts (41) mit dem ersten Volumen (1) verbindbar ist.
|

|