(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (25, 30) zum Überführen von Papierstapeln
(50a, 50b) von einer Abgabestation (A) zur Abgabe von wenigstens einem Papierstapel
(50a, 50b) zu einer Empfangsstation (E) zum Empfang von wenigstens einem Papierstapel
(50a, 50b). Gemäß der Erfindung ist die Vorrichtung (25, 30) als Rotationsförderer (30) zur Aufnahme
von wenigstens einem Papierstapel (50a, 50b) derart ausgebildet, dass nach Aufnahme
von wenigstens einem Papierstapel (50a, 50b) der Rotationsförderer (30) an der Aufnahmestation
(A) translatorisch, insbesondere linear, bewegbar ist oder bewegt wird und nach einer
Drehung des Rotationsförderers (30) um einen vorbestimmten Winkel, vorzugsweise um
180°, der Rotationsförderer (30) translatorisch, insbesondere linear, zu der Empfangsstation
(E) bewegbar ist oder bewegt wird, so dass nach der translatorischen Bewegung des
Rotationsförderers (30) der vom Rotationsförderer (30) geförderte Papierstapel (50a,
50b) der Empfangsstation (E) zugestellt ist oder wird. Ferner betrifft die Erfindung eine Einrichtung zum Überführen von Papierstapeln (50a,
50b) mit einer Abgabestation (A) zur Abgabe von wenigstens einem Papierstapel (50a,
50b) und mit einer Empfangsstation (E) zum Empfang von wenigstens einem Papierstapel
(50a, 50b), wobei eine Vorrichtung (25, 30) zum Überführen von Papierstapeln (50a,
50b) von der Abgabestation (A) zu der Empfangsstation (E) vorgesehen ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Überführen von Papierstapeln
(50a, 50b) von einer Abgabestation (A) zur Abgabe von wenigstens einem Papierstapel
(50a, 50b) zu einer Empfangsstation (E) zum Empfang für wenigstens einen Papierstapel
(50a, 50b).
|

|