(19)
(11) EP 2 253 768 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.03.2011  Patentblatt  2011/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.2010  Patentblatt  2010/47

(21) Anmeldenummer: 10005032.7

(22) Anmeldetag:  12.05.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04D 3/36(2006.01)
E04D 5/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 16.05.2009 DE 202009007096 U

(71) Anmelder: Harald Zahn GmbH
69168 Wiesloch (DE)

(72) Erfinder:
  • Zahn, Harald
    69168 Wiesloch (DE)

   


(54) Befestigungselement für Dämmungen und Abdichtungen


(57) Die Erfindung betrifft ein Befestigungselement für die mechanische Befestigung von Dichtungs- und/oder Dämmmaterialien auf Flachdächern, an Fassaden oder auf gleichartigen Untergründen, bestehend aus einem Kunststoffhalter (10) mit Hohlschaft (11) und Kopfplatte (12), mit einer Schraube (20) und mit einem Dübelvorsatz (30). Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch die Anordnung einer längsaxial verstellbaren Schraubhülse auf dem Dübelvorsatz die Möglichkeit geschaffen wird, exakt auf die Position der Verknotungszone Einfluss zu nehmen. D.h., die Schraubhülse wird soweit auf den Dübelvorsatz aufgedreht, damit das freie Ende des Dübelvorsatzes der Länge entspricht, welche beispielsweise unterhalb des Dachbleches übersteht. Der restliche Abschnitt der Knautschzone ist dadurch von der Schraubhülse umgeben und kann sich nicht verformen. Zugleich wirkt die Schraubhülse auch als Anschlag, d.h. ein Überstrecken des Befestigers durch zu starkes Anziehen ist praktisch ausgeschlossen.







Recherchenbericht