(19)
(11) EP 2 255 880 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.08.2011  Patentblatt  2011/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.12.2010  Patentblatt  2010/48

(21) Anmeldenummer: 10172196.7

(22) Anmeldetag:  21.06.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01L 3/00(2006.01)
B01F 13/00(2006.01)
C12Q 1/68(2006.01)
B01F 11/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 21.06.2005 EP 05105498

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
05105498.9 / 1614466

(71) Anmelder: Tecan Trading AG
8708 Männedorf (CH)

(72) Erfinder:
  • Streit, Wolfgang
    5400, Hallein (AT)
  • Wenczel, Gyoergy
    5201, Seekirchen (AT)
  • Lambrecht, Waltraud
    5020, Salzburg (AT)
  • Eglauer, Heribert
    83471, Berchtesgaden (DE)

(74) Vertreter: OK pat AG 
Chamerstrasse 50
6300 Zug
6300 Zug (CH)

   


(54) Verfahren zum Verhindern von Luftblasen in Hybridisierkammern


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verhindern von Luftblasen in einer im wesentlichen spaltförmigen Hybridisierkammer (5) eines Systems (1) zum Hybridisieren von auf Objektträgern (27) immobilisierten Nukleinsäureproben, Proteinen oder Gewebeschnitten. Dabei umfasst das Verfahren das Bereitstellen einer im Wesentlichen spaltförmigen Hybridisierkammer (5) zwischen einem Objektträger (27) und einem Deckel (26) (wobei der Deckel (26) derart gegenüber dem Objektträger (27) angeordnet wird, dass die Hybridisierkammer (5) gegenüber der Umgebungsluft abgedichtet ist) und das im wesentlichen Füllen der bereitgestellten Hybridisierkammer (5) mit einer Flüssigkeit. Das erfindungsgemässe Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass es zudem das Ausbilden eines Kammer-Drucks in der Hybridisierkammer (5) mit einer Druckeinrichtung dieses Systems (1) und das Aufrechterhalten dieses Kammer-Drucks während eines Hybridisiervorgangs auf einem Wert, der mindestens 100 mbar über dem in der Umgebungsluft herrschenden, normalen atmosphärischen Druck liegt, umfasst.







Recherchenbericht