(19)
(11) EP 2 256 411 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.11.2017  Patentblatt  2017/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.12.2010  Patentblatt  2010/48

(21) Anmeldenummer: 10163248.7

(22) Anmeldetag:  19.05.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23J 3/02(2006.01)
F23J 15/02(2006.01)
F23J 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 30.05.2009 DE 102009023522

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Zeitler, Ingo
    74379, Ingersheim (DE)
  • Steiner, Dietmar
    73642, Welzheim (DE)
  • Wu, Datong
    75181, Pforzheim (DE)
  • Jennerjahn, Andreas
    99817, Eisenach (DE)
  • Weil, Thomas
    71665, Vaihingen (DE)
  • Gonzalez-Baquet, Tania
    71638, Ludwigsburg (DE)
  • Mock, Ulrike
    75177, Pforzheim (DE)
  • Mildenstein, Tobias
    71642, Ludwigsburg-Poppenweiler (DE)
  • Mielcarek, Paul
    72622, Nuertingen (DE)
  • Hilzinger, Juergen
    71272, Renningen (DE)
  • Bachmann, Oliver
    35452, Heuchelheim (DE)
  • Limbeck, Uwe
    73230, Kirchheim Unter Teck (DE)
  • Krahl, Hans Christian
    69126, Heidelberg (DE)

   


(54) Abgasleitung für ein Heizgerät oder eine Verbrennungsmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Abgasleitung zur Ableitung eines partikelbeinhaltenden Abgases aus einem Heizgerät oder einer Verbrennungsmaschine, einen elektrostatischen Abscheider für eine Abgasreinigungsanlage sowie eine Energieerzeugungsanlage mit einer Feinstaub emittierenden Verbrennungsanlage.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abgasleitung, einen elektrostatischen Abscheider und eine Energieerzeugungsanlage mit einer Feinstaub emittierenden Verbrennungsanlage zu schaffen, die eine Ablagerung von Partikeln auf den Elektroden verhindern oder reduzieren, um die Reinigungs- bzw. Wartungsintervalle sowie die Funktionsdauer zu erhöhen.
Die erfindungsgemäße Abgasleitung ist dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Partikelabweisemittel umfasst ist, welches als thermisch induziertes Bewegungselement ausgebildet ist, das sich bei Temperaturänderung verformt und eine Ablagerung von Partikeln des Abgases an der Kanalwandung zumindest teilweise verhindert und/oder anhaftende Partikel zumindest teilweise von der Kanalwandung löst. Insbesondere wird verhindert, dass Partikel sich dauerhaft ablagern. Darüber hinaus kann das Partikelabweisemittel das Ablagern von Partikeln an weiteren Komponenten, beispielsweise Komponenten eines elektrostatischen Abscheiders, wirksam reduzieren.







Recherchenbericht









Recherchenbericht