(19)
(11) EP 2 256 420 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.06.2011  Patentblatt  2011/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.12.2010  Patentblatt  2010/48

(21) Anmeldenummer: 10162903.8

(22) Anmeldetag:  17.05.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24D 19/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 18.05.2009 DE 102009003193

(71) Anmelder: Caradon Stelrad B.V.
2200 Herentals (BE)

(72) Erfinder:
  • Berthet, Sylvain
    3190 Boortmeerbeek (BE)
  • Grauls, Roger
    3971 Heppen (BE)

(74) Vertreter: Bauer, Dirk 
BAUER WAGNER PRIESMEYER Patent- und Rechtsanwälte Grüner Weg 1
52070 Aachen
52070 Aachen (DE)

   


(54) Verfahren zum Entlüften eines Plattenheizkörpers und Plattenheizkörper


(57) Offenbart ist ein Verfahren zum Entlüften eines Plattenheizkörpers mit einem Verbindungselement (9) zwischen einer vorderen Heizplatte des Plattenheizkörpers und einer weiteren (hinteren) Heizplatte des Plattenheizkörpers, das je einen Fluidkanal (45, 46) aus den Heizplatten aufweist, wobei die Fluidkanäle (45, 46) in getrennten Mündungen (47, 48) in einem Funktionsanschluss (14) münden, und mit einem lösbaren Entlüftungsstopfen (27), der die Mündungen (47, 48) verschließt, wobei durch Lösen des Entlüftungsstopfens (27) die Fluidkanäle (45, 46) zu einer Umgebung des Plattenheizkörpers geöffnet und die Heizplatten entlüftet werden. Offenbart ist weiterhin ein zur Ausführung eines solchen Verfahrens eingerichteter Plattenheizkörper.
Um eine sichere Entlüftung zu gewährleisten wird vorgeschlagen, dass durch Lösen des Entlüftungsstopfens (27) die Mündungen (47, 48) unmittelbar zu der Umgebung geöffnet werden.







Recherchenbericht