(57) Es wird ein Rotationswerkzeug (6,10,16) zur Verarbeitung von Walzgut (4,32) in einer
Walzstraße (2,30) beschrieben, welches von einem Elektromotor (20) mit supraleitenden
Wicklungen angetrieben wird, sowie eine Walzstraße (2,30) mit einem solchen Rotationswerkzeug
(6,10,16). Das Rotationswerkzeug (6,10,16) ist insbesondere ein Walzgerüst (10). Eine
Gieß-Walz-Verbundanlage (40), die in den Walzgerüsten mit einem solchen Elektromotor
(20) ausgerüstet ist, wird hinsichtlich der erforderlichen Heizleistung effizient
ausgestaltet und/oder betrieben.
|

|