(57) Die Erfindung betrifft eine Schnellspannvorrichtung (1) zum Spannen von Werkzeugen
oder Werkstücken, umfassend wenigstens eine Spanneinheit (9a, 9b) die mittels wenigstens
einer Schubkurbel (17a, 18a, 17b, 18b) eines mechanischen Kurbeltriebs zwischen einer
lösenden und einer festspannenden Position hin- und herbewegbar (b) ist. Erfindungsgemäß
ist vorgesehen, dass zwischen wenigstens einer Spanneinheit (9a; 9b) und wenigstens
einer diese bewegende Schubkurbel (17a, 18a; 17b, 18b) wenigstens ein verstellbares
Bindeglied angeordnet ist, mittels dessen bei einer vorgegebenen Stellweglänge dieser
Spanneinheit (9a; 9b) deren Spannkraft einstellbar ist. Die Erfindung betrifft ferner eine Werkzeugmaschine umfassend eine solche Schnellspannvorrichtung
(1).
|

|