(19)
(11) EP 2 258 642 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.02.2012  Patentblatt  2012/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.12.2010  Patentblatt  2010/49

(21) Anmeldenummer: 10405107.3

(22) Anmeldetag:  26.05.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 5/08(2006.01)
B65H 29/04(2006.01)
B65H 29/00(2006.01)
B65H 5/38(2006.01)
B65H 29/52(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 02.06.2009 CH 835092009

(71) Anmelder: Ferag AG
8340 Hinwil (CH)

(72) Erfinder:
  • Guhl, Simon
    8620 Wetzikon (CH)

(74) Vertreter: Frei Patent Attorneys 
Frei Patentanwaltsbüro Postfach 1771
8032 Zürich
8032 Zürich (CH)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Fördern und gleichzeitigem Stabilisieren von flexiblen, flächigen Gegenständen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) und ein Verfahren zum Fördern von flexiblen, flächigen Gegenständen (100, 100'), insbesondere Druckereiprodukten, mit einer Mehrzahl von Förderelementen (10), welche durch ein entlang einer geschlossenen Umlaufbahn (U) antreibbares Förderorgan (20) in einer Förderrichtung (F) bewegbar sind und imstande sind, wenigstens einen Gegenstand (100, 100') aufzunehmen und zu fördern. Zum Stabilisieren der Gegenstände (100, 100') insbesondere in Bereichen (B) der Umlaufbahn (U), in denen grosse Beschleunigungen auftreten ist eine Stabilisierungseinrichtung (30) mit wenigstens einem Stabilisierungsorgan (32, 33, 36) vorhanden. Die Stabilisierungseinrichtung (30) bildet eine nachgiebige Stabilsierungslinie (34') oder Stabilisierungsfläche (34) aus und drückt die Gegenstände (100, 100') wenigstens in einem Teil der Umlaufbahn gegen das Förderelement (10). Hierdurch wird verhindert, dass sich die Gegenstände relativ zum Förderelement (10) verschieben, was zu Problemen bei der Weiterverarbeitung führen kann.







Recherchenbericht