(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung der Temperatur einer Glühkerze
(1), wobei aus einer Solltemperatur (TSolll) ein Sollwert (Rsoll) einer temperaturabhängigen elektrischen Größe ermittelt wird, und eine durch Pulsweitenmodulation
erzeugte Effektivspannung (Ueff) an die Glühkerze (1) angelegt und als Stellgröße verwendet wird. Erfindungsgemäß
ist vorgesehen, dass mit einem mathematischen Modell (4) ein erwarteter Wert (Re) der elektrischen Größe berechnet wird, die elektrische Größe gemessen wird, durch
Auswertung des berechneten Wertes (Re) ein erstes Fehlersignal e1(t) erzeugt wird, als Eingangsgröße des mathematischen Modells (4) ein aus dem Wert
der Effektivspannung (Ueff) und dem Fehlersignal (e1(t)) berechneter Wert verwendet wird, wobei das mathematische Modell (4) aus der Eingangsgröße
eine Ausgangsgröße (X) berechnet, die den erwarteten Wert (Re) der elektrischen Größe vorgibt, mit der Ausgangsgröße (X) des mathematischen Modells
(4) ein korrigierter Wert für die Effektivspannung (Ueff) berechnet und die Effektivspannung (Ueff) auf den korrigierten Wert geändert wird.
|

|