|
(11) | EP 2 261 158 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Spulmaschine mit einer Wechseleinrichtung und Verfahren zum Betrieb derselben |
| (57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spulmaschine (1) mit zwei Spulspindeln (3,
4) mit ortsfesten Spindelachsen (5, 6) sowie ein Verfahren zum Betrieb derselben mit
vereinfachtem Wechsel von einer Spulstation (19) zu einer anderen Spulstation (20).
Erfindungsgemäß besitzt eine Changiereinrichtung (14) mit Changierfadenführer (16)
zwei Freiheitsgrade, nämlich einen Freiheitsgrad in eine Verfahrrichtung (13) sowie
einen Freiheitsgrad in eine Changierrichtung. Für den Wechsel wird das Spulgut aus
dem Zwischenraum zwischen den beiden Spulen herausgeführt und in Wechselwirkung mit
einer Wechseleinrichtung (24) gebracht und dann zu der Spule im Bereich der anderen
Spulstation zurückgeführt. Hier wird das Spulgut (18) von einer Fangeinrichtung (10)
gefangen und mit weiterer Verdrehung der der Fangeinrichtung (10) zugeordneten Spulspindel
(4) gegen eine Trenneinrichtung (26) gezogen mit anschließender Durchtrennung des
Spulguts.
|