(57) Die Erfindung betrifft ein Einsteckschloss (10) mit einem Schlossgehäuse, einer außen
liegenden Außennuss für einen Außendrücker (26) einer innen liegenden Innennuss (24)
für einen Innendrücker und einem zwischen der Außennuss und der Innennuss (26) liegenden
Nussmittenteil (46), welches je nach Stellung eines vom Schließbart eines zugehörigen
Schließzylinders oder eines Riegels (16) beaufschlagten Schalthebels (34) und eines
vom Schalthebel (34) beaufschlagten Kupplungselements (50) mit dem Außendrücker (26)
ein- bzw. ausgekuppelt ist, wobei der Schalthebel (34) eine in Richtung der Drückerachse
(20) verlagerbare Kontaktfläche (52) aufweist, welche zwischen einer Einkuppelstellung
und einer Auskuppelstellung des Schalthebels (34) einen dem Nussmittenteil (46) benachbarten
Bereich überfährt, und dass in diesem Bereich das bezüglich des Schalthebels (34)
verlagerbare Kupplungselement (50) sitzt, das im Wesentlichen radial über das Nussmittenteil
(46) hinaus in den Drehbereich eines Mitnehmers (54) der Außennuss hineinragt, wobei
die Kontaktfläche (52) des Schalthebels (34) eine zur Drückerachse (20) im wesentlichen
konzentrische Kontur aufweist, auf welcher bei eingekuppelter Stellung des Schalthebels
(34) das Kupplungselement (50) bei jedem Drehwinkel des Nussmittenteils (46) mit der
Außennuss im Eingriff bleibend gleitet, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalthebel (34) einen ersten, nussnahen Hebelteil (38) und einen zweiten, nussfernen
Hebelteil (36) aufweist.
|

|