(19)
(11) EP 2 264 267 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2013  Patentblatt  2013/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.12.2010  Patentblatt  2010/51

(21) Anmeldenummer: 10164611.5

(22) Anmeldetag:  01.06.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 63/16(2006.01)
E05B 65/10(2006.01)
E05B 59/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 15.06.2009 DE 202009008432 U

(71) Anmelder: BKS GmbH
42549 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Grothe, Udo
    42549 Velbert (DE)
  • Kern, Alexander
    42549 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Dreiss 
Patentanwälte Gerokstrasse 1
70188 Stuttgart
70188 Stuttgart (DE)

   


(54) Schloss


(57) Die Erfindung betrifft ein Schloss (10) mit einem Schlossgehäuse (14), einer Falle (12) und einer im Schlossgehäuse (14) drehbar gelagerten, in zwei Nusshälften (32 und 34) zweigeteilten Drückernuss (18), von der die eine Nusshälfte (32) von der einen Seite des Schlosses (10) und die andere Nusshälfte (34) von der anderen Seite des Schlosses (10) betätigbar ist, mit einem am Fallenschwanz (24) der Falle (12) angreifenden Nussmittenteil (20), wobei die Nusshälften (32 und 34) und das Nussmittenteil (20) mit Aufnahmeöffnungen (30) für ein Kupplungsteil (50) versehen sind, das durch Verschieben innerhalb der Aufnahmeöffnungen (30) mit dem Nussmittenteil (20) und entweder mit der einen oder mit der anderen Nusshälfte (32 oder 34) kuppelbar ist, wobei das Kupplungsteil (50), die Nusshälften (32, 34) und/oder das Nussmittenteil (20) wenigstens ein Mittel (48) aufweisen, das die augenblickliche Lage des Kupplungsteils (50) sichert.







Recherchenbericht









Recherchenbericht