|
(11) | EP 2 267 110 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verwendung oberflächenaktiver Substanzen in Reinigungsmitteln |
(57) Ausgewählte oberflächenaktive Substanzen aus den Gruppen a) und b), wobei die oberflächenaktive
Verbindung a) ausgewählt ist aus Verbindungen der allgemeinen Formel (Ia)
worin M für einen Rest CH2-CH2 oder CHR-CH2 steht, R, R' bzw. R" unabhängig voneinander für gesättigte, ungesättigte, lineare oder verzweigte Alkyl- bzw. Alkenylreste mit 6 bis 22 C-Atomen stehen, und die Indices n und m unabhängig voneinander Werte zwischen 1 und 40 annehmen können, und/oder Verbindungen der allgemeinen Formel (Ib) worin R"' und R"" unabhängig voneinander für gesättigte, ungesättigte, lineare oder verzweigte Alkyl- bzw. Alkenylreste mit 4 bis 22 C-Atomen stehen, und die Indices n und m unabhängig voneinander Werte zwischen 1 und 40 annehmen können und X' und X" unabhängig voneinander für H oder für gesättigte, ungesättigte, lineare oder verzweigte Alkyl- bzw. Alkenylreste mit 1 bis 18 C-Atomen stehen, führen allein oder in Kombination mit anderen nichtionische Tensiden, zu einer Verbesserung der Trocknungsleistung von Geschirrspülmitteln, insbesondere in multifunktionalen Mitteln für das automatische Geschirrspülen. |