|
(11) | EP 2 267 371 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Gasherd |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Gasherd (30), der folgende Komponenten umfasst:
eine Deckplatte (5) mit einer ersten Zündelektrodenöffnung (9), einen Verbindungssockel
(6), welcher sich unterhalb der Deckplatte befindet und mit zumindest einem Aufnahmeteil
(10) zur Aufnahme einer Zündelektrode versehen ist und eine Zündelektrode (4), welche
einen isolierenden Keramikmantel (3) und mindestens einen Elektroden-Verbindungsteil
(8) aufweist und durch Verbindung von Aufnahmeteil und Elektroden-Verbindungsteil
mit dem Verbindungssockel verbunden ist. Ein derartiger Gasherd ist durch eine Federvorrichtung
zwischen dem Aufnahmeteil und dem Elektroden-Verbindungsteil gekennzeichnet. Beim
erfindungsgemäßen Gasherd wird durch diese, zwischen dem Zündelektroden-Verbindungssockel
und der Zündelektrode vorgesehene, Federvorrichtung (24) die Gefahr einer Beschädigung
bzw. Zerstörung des isolierenden Keramikmantels der Zündelektrode durch von außen
einwirkende Stoßkräfte erheblich reduziert.
|