(57) Es wird eine Wärmepumpe mit einem Kältemittelkreis beschrieben, der einen Verdichter
(1), einen Erdkollektor (4) und einen Wärmetauscher (3) zwischen dem Kältemittel und
einem Wärmeträger sowie eine Umschalteinrichtung (2) zwischen einem Heiz- und einem
Kühlbetrieb des Kältemittelkreises umfasst, der in Abhängigkeit vom Heiz- oder Kühlbetrieb
für die Beaufschlagung des Erdkollektors (4) oder des Wärmetauschers (3) zwischen
Kältemittel und Wärmeträger mit dem zu verdampfenden Kältemittel gesonderte Beaufschlagungsleitungen
(8, 9) mit je einem Expansionsventil (6, 7) aufweist. Um vorteilhafte Umschaltbedingungen
zwischen Heiz- und Kühlbetrieb zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass für das Expansionsventil
(6) in der Beaufschlagungsleitung (8) des Wärmetauschers (3) zwischen Kältemittel
und Wärmeträger eine Umgehungsleitung (18) mit einer Drosselwirkung vorgesehen ist.
|

|