(19)
(11) EP 2 267 380 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2014  Patentblatt  2014/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.12.2010  Patentblatt  2010/52

(21) Anmeldenummer: 10450079.8

(22) Anmeldetag:  10.05.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25B 13/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 25.06.2009 AT 9772009

(71) Anmelder: Ochsner, Karl
4020 Linz (AT)

(72) Erfinder:
  • Ochsner, Karl
    4020 Linz (AT)

(74) Vertreter: Hübscher, Helmut et al
Patentanwaltskanzlei Hübscher Postfach 411
4010 Linz
4010 Linz (AT)

   


(54) Wärmepumpe


(57) Es wird eine Wärmepumpe mit einem Kältemittelkreis beschrieben, der einen Verdichter (1), einen Erdkollektor (4) und einen Wärmetauscher (3) zwischen dem Kältemittel und einem Wärmeträger sowie eine Umschalteinrichtung (2) zwischen einem Heiz- und einem Kühlbetrieb des Kältemittelkreises umfasst, der in Abhängigkeit vom Heiz- oder Kühlbetrieb für die Beaufschlagung des Erdkollektors (4) oder des Wärmetauschers (3) zwischen Kältemittel und Wärmeträger mit dem zu verdampfenden Kältemittel gesonderte Beaufschlagungsleitungen (8, 9) mit je einem Expansionsventil (6, 7) aufweist. Um vorteilhafte Umschaltbedingungen zwischen Heiz- und Kühlbetrieb zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass für das Expansionsventil (6) in der Beaufschlagungsleitung (8) des Wärmetauschers (3) zwischen Kältemittel und Wärmeträger eine Umgehungsleitung (18) mit einer Drosselwirkung vorgesehen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht