(19)
(11) EP 2 269 781 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.2014  Patentblatt  2014/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.01.2011  Patentblatt  2011/01

(21) Anmeldenummer: 10161761.1

(22) Anmeldetag:  03.05.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25D 17/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 02.07.2009 DE 102009027422

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Sieber, Kurt
    70771, Leinfelden-Echterdingen (DE)
  • Baumann, Otto
    70771, Leinfelden-Echterdingen (DE)
  • Michl, Elisabeth
    71111, Waldenbuch (DE)
  • Schmid, Hardy
    70565, Stuttgart (DE)
  • Ruebsaamen, Holger
    70188, Stuttgart (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Reduktion und/oder Kompensation von Vibrationen, insbesondere für eine Handwerkzeugmaschine, und zur Verwendung in Handwerkzeugmaschinen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (100) zur Reduktion und/oder Kompensation von Vibrationen, insbesondere für eine Handwerkzeugmaschine, mit mindestens einem beweglich gelagerten Ausgleichskörper (102) und einem auf den Ausgleichskörper (102) wirkenden Antriebsmechanismus (104), durch welchen der mindestens eine Ausgleichskörper (102) antreibbar ist. Es wird vorgeschlagen, dass an und/oder in dem Ausgleichskörper (102) mindestens eine gegenüber dem Ausgleichskörper (102) relativbewegliche, vorzugsweise begrenzt relativbewegliche Zusatzmasse (140) vorgesehen ist.







Recherchenbericht












Recherchenbericht