(19)
(11) EP 2 270 296 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.10.2014  Patentblatt  2014/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.01.2011  Patentblatt  2011/01

(21) Anmeldenummer: 10005305.7

(22) Anmeldetag:  21.05.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 65/12(0000.00)
E05B 65/32(0000.00)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 29.05.2009 DE 202009007632 U

(71) Anmelder: Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG
42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Brose, Simon
    45525 Hattingen (DE)

(74) Vertreter: Gottschald, Jan 
Patentanwaltskanzlei Gottschald Am Mühlenturm 1
40489 Düsseldorf
40489 Düsseldorf (DE)

   


(54) Kraftfahrzeugschloß


(57) Die Erfindung begriff ein Kraftfahrzeugschloß mit einer Schloßfalle (1), die in eine Schließstellung und eine Öffnungsstellung bringbar ist, wobei dem Kraftfahrzeugschloß ein Schließkeil (2) o. dgl. zugeordnet ist, der in haltenden Eingriff mit der Schloßfalle (1) bringbar ist, wobei ein Sperrelement (3) vorgesehen ist, das in eine Sperrstellung und in eine Freigabestellung bringbar ist, wobei das in der Sperrstellung befindliche Sperrelement (3) mit der in der Schließstellung befindlichen Schloßfalle (1) blockierend in Eingriff steht und wobei das in der Freigabestellung befindliche Sperrelement (3) die Schloßfalle (1) zur Verstellung in die Öffnungsstellung freigibt. Es wird vorgeschlagen, dass das Sperrelement (3) als federelastisch biegbarer Draht oder Streifen ausgestaltet ist und zwischen der Sperrstellung und der Freigabestellung biegbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht