(57) Die Erfindung begriff ein Kraftfahrzeugschloß mit einer Schloßfalle (1), die in eine
Schließstellung und eine Öffnungsstellung bringbar ist, wobei dem Kraftfahrzeugschloß
ein Schließkeil (2) o. dgl. zugeordnet ist, der in haltenden Eingriff mit der Schloßfalle
(1) bringbar ist, wobei ein Sperrelement (3) vorgesehen ist, das in eine Sperrstellung
und in eine Freigabestellung bringbar ist, wobei das in der Sperrstellung befindliche
Sperrelement (3) mit der in der Schließstellung befindlichen Schloßfalle (1) blockierend
in Eingriff steht und wobei das in der Freigabestellung befindliche Sperrelement (3)
die Schloßfalle (1) zur Verstellung in die Öffnungsstellung freigibt. Es wird vorgeschlagen,
dass das Sperrelement (3) als federelastisch biegbarer Draht oder Streifen ausgestaltet
ist und zwischen der Sperrstellung und der Freigabestellung biegbar ist.
|

|