(57) Die Erfindung geht aus von einer Hausgerätvorrichtung, insbesondere Dampfgargerätevorrichtung,
mit wenigstens einer Stoffversorgungseinheit (44; 44a), welche wenigstens eine Flüssigkeitsleitung
(26'; 26a) aufweist, die in einen Nutzraum (10; 10a) mündet, und welche dazu vorgesehen
ist, zumindest eine Flüssigkeit mittels der Flüssigkeitsleitung (26'; 26'a) in den
Nutzraum (10; 10a) einzubringen. Um eine hohen Effizienz zu erreichen, wird vorgeschlagen, dass die Stoffversorgungseinheit
(44; 44a) wenigstens eine Dampfversorgungseinheit (46; 46a) aufweist, welche dazu
vorgesehen ist, Dampf durch die Flüssigkeitsleitung (26'; 26'a) in den Nutzraum (10;
10a) einzuleiten.
|

|