(19)
(11) EP 2 277 620 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.02.2011  Patentblatt  2011/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.01.2011  Patentblatt  2011/04

(21) Anmeldenummer: 10182884.6

(22) Anmeldetag:  10.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01F 5/06(2006.01)
B01F 3/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 22.06.2007 EP 07110892

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
08760786.7 / 2158027

(71) Anmelder: Sulzer Chemtech AG
8404 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Hirschberg, Sebastian, Dr.
    8408 Winterthur (CH)
  • Schoeck, Joachim
    8400 Winterthur (CH)
  • Fleischli, Markus
    8404 Winterthur (CH)
  • Moser, Felix
    8413 Neftenbach (CH)

(74) Vertreter: Sulzer Management AG 
Patentabteilung / 0067 Zürcherstrasse 14
8401 Winterthur
8401 Winterthur (CH)

   


(54) Statisches Mischelement


(57) Ein statisches Mischelement zum Einbau in einen Hohlkörper (10) enthält eine Mehrzahl von Stegelementen, wobei eine erste Anordnung (21) umfassend zumindest ein erstes Stegelement (3) vorgesehen ist, die zu einer zweiten Anordnung (31), welche zumindest ein zweites Stegelement (4) enthält, kreuzweise angeordnet ist. Zumindest eines der ersten und zweiten Stegelement ist als ein platten-, scheiben- oder balkenförmiges Element ausgebildet. Die erste Anordnung (21) und die zweite Anordnung (31) schliessen einen Winkel ungleich 0° zur Hauptströmungsrichtung ein. Die erste Anordnung schliesst mit der zweiten Anordnung einen Winkel grösser 0° ein. Bei Projektion der ersten Anordnung (21) und der zweiten Anordnung (31) auf eine Projektionsebene, die normal zur Hauptströmungsrichtung liegt, liegen zwischen zueinander benachbarten Stegelementen zumindest teilweise Zwischenräume.







Recherchenbericht