(57) Die Erfindung betrifft eine Türbetätigungsventileinrichtung (1) für eine Druckmittel-betätigbare
Fahrzeugtüranlage, mit einem Ventilgehäuse, das wenigstens einen Druckmittelanschluss
(22, 23) für eine Druckmittel-betätigbare Stelleinrichtung (2) zum Betätigen einer
Fahrzeugtür und wenigstens einen ersten Druckmittelanschluss (5) für ein erstes Notbetätigungsventil
(42) aufweist, wobei die Türbetätigungsventileinrichtung (1) wenigstens eine Betriebsstellung
und eine in Folge einer Betätigung wenigstens eines Notbetätigungsventils einnehmbare
Notstellung aufweist, und wobei in der Notstellung die Stelleinrichtung (2) durch
die Türbetätigungsventileinrichtung (1) im wesentlichen drucklos machbar ist. Hiervon
ausgehend wird eine Türbetätigungsventileinrichtung angegeben, die eine größere Flexibilität
hinsichtlich der Notbetätigung durch mehr als ein Notbetätigungsventil ermöglicht.
Dies wird dadurch erreicht, dass das Ventilgehäuse der Türbetätigungsventileinrichtung
(1) wenigstens einen zweiten Druckmittelanschluss (4) für ein zweites Notbetätigungsventil
(41) aufweist, der gegenüber dem ersten Druckmittelanschluss (42) drosselbar oder
sperrbar ist.
|

|