(19)
(11) EP 2 278 826 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.06.2013  Patentblatt  2013/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.01.2011  Patentblatt  2011/04

(21) Anmeldenummer: 10164108.2

(22) Anmeldetag:  27.05.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 14.07.2009 DE 102009032981

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Agustiar, Agustiar
    470762, Singapore (SG)
  • Chan, Mo Choong Marie
    100048, Singapore (SG)
  • Koo, Wee Haw
    680294, Singapore (SG)
  • Teo, Ju Lin
    642674, Singapore (SG)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörhilfeapparat mit Hörerschlauch


(57) Die Erfindung betrifft einen Hörerschlauch zur Anbindung eines Hörers eines Hörhilfeapparates sowie einen Hörhilfeapparat mit einem solchen Hörerschlauch. Die Anbindung soll eine gute akustische Stabilität sowie geringe Feedback-Neigung gewährleisten, dabei unaufwändig herstellbar sein, und eine hohe Stoß- bzw. Schlag-Festigkeit aufweisen. Die Erfindung löst diese Aufgabe durch einen Hörerschlauch (20) zur Anbindung eines Hörers (8) umfassend einen Hörer-Anschluss, der zum Anschließen des Hörers (8) ausgebildet ist, wobei der Hörer-Anschluss als Becher (40) ausgeführt ist, der einen Hörer (8), wenn dieser an den Hörer-Anschluss angeschlossen ist, wenigstens teilweise aufnimmt, der Hörer-Anschluss eine Arretierung umfasst, durch die ein Hörer (8), wenn dieser an den Hörer-Anschluss angeschlossen ist, formschlüssig arretiert wird, und der Hörer-Anschluss ein flexibles der Arretierung des Hörers dienendes Element umfasst. Durch die formschlüssige Verbindung zwischen Hörer- und Hörer-Anschluss wird eine Vereinfachung der Installation des Hörers beim Herstellungsprozess oder beim Austauschen erreicht, da weder eine Kraft, wie beispielsweise beim Vorspannen oder Aufweiten einer kraftschlüssigen Verbindung, aufgebracht werden muss, noch eine Klebe-Verbindung hergestellt werden muss. Durch das flexible Element kann die Arretierung geöffnet und geschlossen werden. Die becher-förmige Ausführung des Hörer-Anschlusses trägt zum einen zur Erhöhung der Festigkeit und Zuverlässigkeit der formschlüssigen Verbindung zum Hörer bei. Zum anderen stellt der Becher eine akustische Abschirmung dar.







Recherchenbericht









Recherchenbericht