(19)
(11) EP 2 279 679 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.10.2014  Patentblatt  2014/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2011  Patentblatt  2011/05

(21) Anmeldenummer: 10178374.4

(22) Anmeldetag:  22.06.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A45F 3/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 22.06.2004 CH 10492004

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
05750582.8 / 1758482

(71) Anmelder: Flink GmbH
7000 Chur (CH)

(72) Erfinder:
  • Frei, Remo
    9434 Au (CH)

(74) Vertreter: Von Kreisler Selting Werner - Partnerschaft von Patentanwälten und Rechtsanwälten mbB 
Deichmannhaus am Dom Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Tragvorrichtung


(57) Ein Träger (1), zwei im unteren Endbereich beidseits nach vorn abstehende Fortsätze (2a) und eine ebensolche Schulterstütze (6) bilden eine einstöckig Hartschale aus Kunststoff, An den Fortsätzen (2a) sind höhenverstellbare Leisten (3) befestigt, die einen Hüftgurt (4) tragen, während an der Schulterstütze (6) über ein Kugelgelenk (7) eine Schtalterhalterung (8) anschließt, welche Schulterguitanordnungen mit jeweils einem Obergurt (9) und einem über eine Schnalle (11) mit ihm verbundenden Untergurt (10), der durch die Schnalle (11) zum Fortsatz (2a) durchgezogen und dort verankert ist, trägt. An der Vorderseite des Trägers (1) ist in der Hartschale ein von vorn zugänglicher Sack (12) zur Aufnahme von Transportgut angeordnet, während an der Rückseite Befestigungsriemen (14, 15) zur Befestigung von Snowboard, Schneeschuhen, Helm o.ä. größeren Gegenständen angebracht sind, deren Lage gegenüber dem Körper des Trägers durch die feste bzw. starre Verbindung des Trägers (1) mit den Schultergurtanordnungen und dem Hüftgurt (4) jeweils zuverlässig fixiert ist.







Recherchenbericht












Recherchenbericht