(19)
(11) EP 2 279 940 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.09.2011  Patentblatt  2011/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2011  Patentblatt  2011/05

(21) Anmeldenummer: 10170650.5

(22) Anmeldetag:  23.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B63H 25/38(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 31.07.2009 DE 202009010424 U

(71) Anmelder: becker marine systems GmbH & Co. KG
21079 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Nagel, Manfred
    24558, Henstedt-Ulzburg (DE)
  • Hiesener, Jörg
    22303, Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Richter, Werdermann, Gerbaulet & Hofmann 
Patentanwälte Neuer Wall 10
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Anlenkeinrichtung für Flossenruder für Wasserfahrzeuge


(57) Um eine Anlenkeinrichtung (50) für Flossenruder (100) für Wasserfahrzeuge, insbesondere Schiffe, die ein erstes Lagergehäuse (51), in welchem ein Gleitkolben (52) und ein erstes Lager (56), insbesondere ein Gleitlager, angeordnet sind, und ein zweites Lagergehäuse (53), in welchem ein Anlenkzapfen (54) und gegebenenfalls ein zweites Lager (57), insbesondere ein Gleitlager, angeordnet sind, anzugeben, die eine erhöhte Sicherheit gegen hohe Belastungen aufweist und die einfach aufgebaut ist, weisen das erste und das zweite Lagergehäuse (51, 53), und/oder der Gleitkolben (52) und der Anlenkzapfen (54), und/oder gegebenenfalls das erste und das zweite Lager (56, 57) jeweils einen im Wesentlichen gleichen Durchmesser (512, 513, 533, 534, 522, 542, 561, 571) und/oder eine im Wesentlichen gleiche Breite und Höhe auf.







Recherchenbericht