(19)
(11) EP 2 280 177 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.01.2012  Patentblatt  2012/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2011  Patentblatt  2011/05

(21) Anmeldenummer: 10169668.0

(22) Anmeldetag:  15.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 29/02(2006.01)
F04D 29/28(2006.01)
F04D 29/26(2006.01)
F01D 5/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 31.07.2009 DE 102009035629

(71) Anmelder: Bosch Mahle Turbo Systems GmbH & Co. KG
70376 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Streich, Thomas
    73732, Esslingen (DE)

(74) Vertreter: BRP Renaud & Partner 
Rechtsanwälte Notare Patentanwälte Königstrasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Ladevorrichtung, insbesondere Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug


(57) Die Erfindung betrifft eine Ladevorrichtung (1), insbesondere einen Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug, mit einer ein Verdichterrad (2) tragenden Welle (3), mit einer Fixiereinrichtung (4) zum Fixieren des Verdichterrades (2) auf der Welle (3), mit zumindest einem auf der Welle (3) und durch die Fixiereinrichtung (4) zusammen mit dem Verdichterrad (2) fixierten Bauelement (5,6,7). Durch geschickte Auswahl von Materialien lässt sich erreichen, dass eine Wärmeausdehnung des Verdichterrades (2) durch den Ausdehnungskoeffizienten (α3)zumindest eines Bauelementes (5,6,7) zumindest teilweise kompensiert werden kann. Dadurch ist es möglich, die anfängliche Spannkraft, mit der die Bauelemente (5,6,7) auf der Welle (3) positioniert bzw. verspannt werden zu erhöhen, ohne dass die für die verspannten Bauelemente (5,6,7) zulässige Flächenpressung überschritten wird.







Recherchenbericht