| (19) |
 |
|
(11) |
EP 2 282 150 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.06.2015 Patentblatt 2015/23 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
09.02.2011 Patentblatt 2011/06 |
| (22) |
Anmeldetag: 21.05.2010 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME RS |
| (30) |
Priorität: |
28.05.2009 DE 102009023086 12.01.2010 DE 102010004378 08.03.2010 DE 102010010619 27.04.2010 DE 102010018459
|
| (71) |
Anmelder: Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH |
|
88416 Ochsenhausen (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Gerner, Herbert
88416 Erlenmoos (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Herrmann, Uwe et al |
|
Lorenz - Seidler - Gossel
Widenmayerstrasse 23 80538 München 80538 München (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Kühl- und/oder Gefriergerät |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einer ersten
elektronischen Steuerung, welche eine zweite elektronische Steuerung ansteuert. Erfindungsgemäß
ist dabei vorgesehen, die erste elektronische Steuerung durch das gezielte Schalten
einer oder mehrerer Netzhalbwellen einer Netzspannung Steuersignale an die zweite
elektronische Steuerung sendet. Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin ein entsprechendes
Verfahren zum Betrieb eines Kühl- und/oder Gefriergeräts.