(19)
(11) EP 2 282 156 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.02.2015  Patentblatt  2015/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.02.2011  Patentblatt  2011/06

(21) Anmeldenummer: 10152225.8

(22) Anmeldetag:  01.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 21/08(2006.01)
F28F 19/04(2006.01)
F24H 8/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 12.02.2009 DE 102009008593

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Hellmut
    74343 Sachsenheim (DE)

   


(54) Wärmetauscher


(57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wärmetauscher für ein Brennwertheizgerät zu schaffen, der auch für die Gas- und Ölbrennwerttechnik geeignet ist, dessen Konstruktion auf einem kostengünstigen, nicht notwendigerweise rostfreien Grundwerkstoff basiert und auch die Vorteilsnutzung der Herstellung im Gießverfahren ermöglicht.
Der erfindungsgemäße Wärmetauscher ist gekennzeichnet durch eine Beschichtung mindestens in Teilbereichen der heizgasberührten Strömungskanal-Oberflächen. Diese Beschichtung besteht aus einem Kunststoff oder einem Kunststoffgemisch und dient der Bildung einer geschlossenen Barriere gegenüber den gasförmigen und/oder kondensierenden Heizgasen. Die Beschichtung ist innerhalb weiter Grenzen langzeitbeständig gegenüber dem sauren Kondenswasser sowie gegenüber den Heizgastemperaturen, mit denen sie im Betrieb belastet ist. Durch ihre Barrierewirkung stellt sie eine zuverlässige Trennung zwischen dem Heizgas und dem Wärmetauschergrundwerkstoff dar und schützt so den Wärmetauscher vor einem Kontakt mit dem aggressiven Kondenswasser der abkühlenden Heizgase.





Recherchenbericht









Recherchenbericht