(19)
(11) EP 2 284 336 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.11.2014  Patentblatt  2014/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.02.2011  Patentblatt  2011/07

(21) Anmeldenummer: 10007837.7

(22) Anmeldetag:  28.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 17/22(2006.01)
G07C 9/00(2006.01)
E05B 47/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 30.07.2009 DE 202009010418 U

(71) Anmelder: BURG-WÄCHTER KG
58540 Meinerzhagen -Valbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring 
Intellectual Property Am Seestern 8
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)

   


(54) Tür


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tür, insbesondere Schwenktür, Schiebetür oder dergleichen, mit einem bewegbaren, eine Zugangsöffnung verschließenden Türblatt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Schloss, insbesondere Türschloss, Fensterschloss, Schrankschloss oder dergleichen, mit einer in einem Gehäuse des Schlosses angeordneten Riegeleinrichtung, die mittels eines ein Schließgeheimnis des Schlosses aufweisenden Schlüssels betätigbar ist. Um eine gattungsgemäße Tür beziehungsweise ein gattungsgemäßes Schloss dahingehend weiterzubilden, dass eine Bewegung der Tür erkannt werden kann wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass die Tür wenigstens einen Beschleunigungssensor aufweist, mit dem eine Beschleunigung des Türblattes erfassbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht