(19)
(11) EP 2 286 781 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.03.2011  Patentblatt  2011/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.02.2011  Patentblatt  2011/08

(21) Anmeldenummer: 10194792.7

(22) Anmeldetag:  17.10.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61G 7/00(2006.01)
A61G 7/015(2006.01)
A61G 7/053(2006.01)
A61G 7/05(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 25.10.2002 DE 10250075

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
07010011.0 / 1813241
03809291.2 / 1553906

(71) Anmelder: Barthelt, Hans-Peter
73732 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Barthelt, Hans-Peter
    73732 Esslingen (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Barthelt & Abel Patentanwälte 
Webergasse 3
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)

   


(54) Bettscharnier


(57) Ein Pflegebett weist einen höhenverstellbaren Sockel auf, in dem weitgehend versenkt ein Drehscharnier angebracht ist. Darauf befindet sich ein Liegerahmen (11) mit mehreren Abschnitten (13,14,15,16), wobei zu jedem Abschnitt zwei paralelle Längsholme (18,19) gehören, die jeweils von einem Vierkantrohr gebildet sind, das einstückig in eine Scharnierlasche (162) übergeht.







Recherchenbericht