(19)
(11) EP 2 286 925 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.08.2015  Patentblatt  2015/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.02.2011  Patentblatt  2011/08

(21) Anmeldenummer: 10167599.9

(22) Anmeldetag:  29.06.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B05B 7/08(2006.01)
B05B 7/04(2006.01)
B05C 17/005(2006.01)
B01F 5/06(2006.01)
B05B 7/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 20.08.2009 EP 09168285

(71) Anmelder: Sulzer Mixpac AG
9469 Haag (CH)

(72) Erfinder:
  • Hiemer, Andreas
    8862, Schübelbach (CH)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR 
Martin-Greif-Strasse 1
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Statischer Sprühmischer


(57) Es wird ein statischer Sprühmischer zum Mischen und Sprühen von mindestens zwei fliessfähigen Komponenten vorgeschlagen, mit einem rohrförmigen, einstückigen Mischergehäuse (2), das sich in Richtung einer Längsachse (A) bis zu einem distalen Ende (21) erstreckt, welches eine Austrittsöffnung (22) für die Komponenten aufweist, mit mindestens einem in dem Mischergehäuse (2) angeordneten Mischelement (3) zum Durchmischen der Komponenten sowie mit einer Zerstäubungshülse (4), die eine Innenfläche aufweist, welche das Mischergehäuse (2) in seinem Endbereich umschliesst, wobei die Zerstäubungshülse (4) einen Einlass (41) für ein unter Druck stehendes Zerstäubungsmedium aufweist. In der Aussenfläche des Mischergehäuses (2) oder in der Innenfläche der Zerstäubungshülse (4) sind mehrere sich jeweils in Richtung der Längsachse (A) erstreckende Nuten (5) vorgesehen, durch welche das Zerstäubungsmedium vom Einlass (41) der Zerstäubungshülse (4) zum distalen Ende (21) des Mischergehäuses (2) strömen kann







Recherchenbericht









Recherchenbericht