(19)
(11) EP 2 286 996 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
28.09.2011  Patentblatt  2011/39

(43) Veröffentlichungstag:
23.02.2011  Patentblatt  2011/08

(21) Anmeldenummer: 09168385.4

(22) Anmeldetag:  21.08.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/004(2006.01)
B41F 33/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(71) Anmelder: Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co. KG
90482 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Strunz, Ulrich
    90452 Eckental (DE)
  • Monse, Mathias
    90480 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Götz, Georg Alois 
Intellectual Property IP-GÖTZ Patent- und Rechtsanwälte Am Literaturhaus, Königstrasse 70
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines positionssynchronen Antriebsverbundes durch Vorgabe einer Geschwindigkeits- und Positionsreferenz sowie Antriebssystem zu dessen Durchführung


(57) Verfahren zur Synchronisierung mehrerer Einzelantriebe auf eine gemeinsame Antriebs-Position, insbesondere eingesetzt in einer Druckmaschine mit Falzwerk mit wenigstens einem Falz-Einzelantrieb, wobei die Einzelantriebe über wenigstens ein Positions-, Geschwindigkeits- und/oder Beschleunigungsinformationen vermittelndes Bus- oder sonstiges Kommunikationssystem zu einem positionssynchronen Antriebsverbund zusammen gefasst werden, welcher von einer Leitachssteuerung mit einem Leitachs-Bewegungsprofil gespeist wird, wobei von einem einzeln angetriebenen Referenzantrieb, beispielsweise der Falz-Einzelantrieb, Informationen für die gemeinsame Position abgeleitet werden, mit folgenden Schritten:
- als Referenzantrieb wird ein Einzelantrieb des Antriebsverbunds ausgewählt,
- und bei einer Vorgabe des Leitachs-Bewegungsprofils an den Antriebsverbund wird ein Versatz der Lage beziehungsweise Position des Referenzantriebs zum Leitachs-Bewegungsprofil berücksichtigt.