(19)
(11) EP 2 287 409 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.07.2012  Patentblatt  2012/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.02.2011  Patentblatt  2011/08

(21) Anmeldenummer: 10012650.7

(22) Anmeldetag:  03.03.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E03C 1/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 04.03.2005 DE 102005010550

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
06723189.4 / 1817466

(71) Anmelder: Neoperl GmbH
79379 Müllheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Lacher, Wolf-Dieter
    79379 Mühlheim (DE)
  • Denzler, Oliver
    4103 Bottmingen (CH)
  • Stein, Alexander
    79241 Ihringen (DE)

(74) Vertreter: Maucher, Wolfgang et al
Patent- und Rechtsanwaltssozietät Maucher, Börjes & Kollegen Urachstrasse 23
79102 Freiburg im Breisgau
79102 Freiburg im Breisgau (DE)

   


(54) Sanitärer Wasserauslauf mit verschwenkbarer Strömungsführung


(57) Die Erfindung betrifft einen sanitären Wasserauslauf (1), der abströmseitig eine Strömungsführung (4) hat, welche Strömungsführung (4) zumindest eine Lochplatte (5) oder eine Gitter- oder Lamellenstruktur mit einer Anzahl von Auslauföffnungen (7) aufweist, die durch Strömungsführungswände (6) umgrenzt sind. Der Wasserauslauf weist eine Gelenkhülse (2) auf, die verschwenkbar in einer Gelenkpfanne (3) angeordnet ist, wobei die Strömungsführung (4) im Hülseninneren der Gelenkhülse (2) vorgesehen ist. Mit Hilfe des Wasserauslaufs lässt sich der aus einer sanitären Wasserauslaufarmatur ausströmende Wasserstrahl bei Bedarf entsprechend ausrichten, ohne dass ein platzraubendes und eventuell auch ästhetisch störendes Kugelgelenk erforderlich wäre.







Recherchenbericht





















Recherchenbericht