(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einstellen eines Ausgangsdrucks (Pout) eines
Brenngasvolumenstromes an einem Ausgang eines Gasventils für ein Verbrennungssystem.
Weiter betrifft die Erfindung eine Vorrichtung (4) zum Einstellen eines Ausgangsdrucks
(Pout) eines Brenngasvolumenstromes an einem Ausgang eines Gasventils für ein Verbrennungssystem.
Auch betrifft die Erfindung eine Brenngas-Luft-Mischeinrichtung (10), insbesondere
eine Brenngas-Luft-Mischeinrichtung (10) zum Erzeugen und Zuführen eines Brenngas-Luft-Gemisches
(M) für ein Verbrennungssystem. Zudem betrifft die Erfindung ein Verbrennungssystem. Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung (4) und ein Verfahren zum Einstellen
eines Ausgangsdrucks (Pout) eines Brenngasvolumenstromes an einem Ausgang eines Gasventils
für ein Verbrennungssystem zu schaffen, welche weniger empfindlich und stabiler auch
über einen größeren Glasdurchflussbereich sind. Weiter liegt der Erfindung die Aufgabe
zugrunde, ein Brenngas-Luft-Mischeinrichtung (10), mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung
(4) zu schaffen, welche eine effektive Arbeitsweise bei reduziertem Gesamtaufwand
realisieren, und die auch bei größeren Durchflüssen stabil und unempfindlich arbeiten. Gekennzeichnet ist das Verfahren dadurch, dass der Ausgangsdruck (Pout) des Brenngases
(B) zweistufig eingestellt wird. Gekennzeichnet ist die Vorrichtung (4) dadurch, dass
Mittel zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen sind. Gekennzeichnet
ist die Brenngas-Luft-Mischeinrichtung (10) dadurch, dass mindestens eine erfindungsgemäße
Vorrichtung (4) vorgesehen ist. Gekennzeichnet ist das Verbrennungssystem (10) dadurch,
dass mindestens eine erfindungsgemäße Brenngas-Luft-Mischeinrichtung (10) vorgesehen
ist.
|

|